der Kunstverein Filderstadt hat auch 2005 ein öffentliche Ausschreibung zur Ausstellung ZeitZeichen gemacht, alle Kunstschaffenden waren zur Teilnahme aufgefordert.

KUNSTVEREIN FILDERSTADT 1982 e.V.
Öffentliche Ausschreibung ZeitZeichen 2005
- Ort und Zeit: Galerie der Uhlberghalle Filderstadt-Bonlanden
vom 20. 03. 05 bis 10.04.2005 - Bewerbungsschluss: 05. März 2005

Dem Grundgedanken des KVF, schöpferisch Tätige zu fördern und in der Öffentlichkeit vorzustellen folgend will der KVF bei der Ausstellung Zeit-Zeichen wie schon in früheren Jahren (erste Zeit-Zeichen Ausstellung 1984) von Künstlern geschaffene Zeitzeichen

- Bilder der Zeit, zeitkritische Bilder, versch. Ausdrucksformen der Zeichen der Zeit oder eben Bilder unserer Zeit, die Zeichen setzen, immer unter dem persönlichen Gesichtspunktes des Individums oder der Betrachtung Anderer im Zeit-(kritischen)-Konsens dargestellt - der Öffentlichkeit vorstellen.


Es waren Künstler aus der Bundesrepublik (von Flensburg bis zum Bodensee - Berlin bis Ruhrgebiet) und ehemalige Studentinnen der Kunstakademie in Wien und aktuelle Dozentinnen mit ihren Arbeiten zu sehen .

Es stellten aus: Ulrike Bär, M. Bevilacqua-Fischer, Werner Böckmann, Bettina Bolsinger, Santo Bulla, Carsten Cibic, Sigrid Harl, Margarethe Hoffmann, B. Anna Husar, Katja Holoubek, Roger Jost, Beatrix Köhnlein, Rudolf Katz, Sükrü Kilinc, Klaus Löffler, Esther Moises, Hilke Niemeyer, Helmut Nolda, A. Niklas-Paul, Jürgen Petzsch, Jiri Polak, Roland Probst, Marcus Probst, Elke Ringel, Ali Rousta, Helga Russ, Marina Schliebs, Renate Schmutzer, Hagen Schroth, Martina Schwager, Oliver Sich, Traudel Spreter, Axel Standke, Michael Wagner, E. Waldenburg-Gminder.